Niederlande verstärken ihre Marineinfanterie mit hochpräzisen Raketen, die in der Ukraine eingesetzt werden

Veículo Tático Lançador de Mísseis. Foto: Arnold Defesa

Verteidigungsministerium kündigt Kauf neuer Raketensysteme an

Das niederländische Verteidigungsministerium hat Pläne zur Stärkung der Fähigkeiten des Marinekorps durch den Erwerb von 11 Hydra 70 70-mm-Raketenwerfern angekündigt. Diese Nachricht wurde auf der offiziellen Website des Verteidigungsministeriums veröffentlicht.

+ Klicken Sie hier, um das Video der 70-mm-Raketen im Einsatz in der Ukraine zu sehen

Laut Staatssekretär Christoph van der Maat wird das Projekt zwischen 2024 und 2028 umgesetzt, wobei die ersten Systeme voraussichtlich 2026 geliefert werden. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf zwischen 50 und 250 Millionen Euro geschätzt, was Raketenwerfer und Upgrade-Kits umfasst, während die Raketen selbst aus den Beständen des Verteidigungsministeriums entnommen werden.

Verbesserung der Fähigkeiten des Marinekorps

Derzeit ist das Hauptzerstörungsmittel des niederländischen Marinekorps ein 120-mm-Mörser mit einer Reichweite von bis zu 8 Kilometern. Die Einführung leichter, hochpräziser Raketenwaffen soll dieses System ergänzen und eine höhere Präzision bieten.

Es wird erwartet, dass die Raketenwerfer mit Lasersystem unter Bedingungen der elektronischen Kriegsführung und bei allen Wetterbedingungen effektiv sind, wodurch Hindernisse überwunden werden, denen andere Waffentypen gegenüberstehen.

Die neuen Raketensysteme sollen leicht genug sein, um auf verschiedenen mobilen Plattformen und Fahrzeugen des Marinekorps eingesetzt zu werden.

Jeder Werfer soll mindestens vier Raketen enthalten und ein System haben, das in der Lage ist, stationäre und bewegliche Ziele sowohl am Boden als auch in der Luft zu identifizieren und zu verfolgen, jederzeit am Tag mithilfe von Infrarotsensoren.

Mögliche zu erwerbende Systeme

Obwohl der genaue Typ des geplanten Systems nicht angekündigt wurde, deutet die Beschreibung darauf hin, dass Modernisierungskits für die amerikanischen APKWS-Raketen und Fletcher-Installationen erworben werden könnten, die beide aktiv in der Ukraine eingesetzt werden.

Das APKWS (Advanced Precision Kill Weapon System), ein Projekt von BAE Systems, verwandelt das ungelenkte 70-mm-Hydra-Luftprojektil in eine hochpräzise Raketenwaffe. Auf Basis dieser Rakete wurde das VAMPIRE-Raketensystem (Vehicle-Agnostic Modular Palletized ISR Rocket Equipment) geschaffen, das von L3Harris Technologies integriert wurde und Ziele in einer Entfernung von bis zu 5.000 Metern treffen kann.

Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der niederländischen Streitkräfte dar, mit dem Ziel, ihre Effektivität und Reaktionsfähigkeit in verschiedenen operativen Szenarien zu erhöhen.

Videos: Reproduktion Twitter @clashreport. Quelle: Niederländisches Verteidigungsministerium. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.

Back to top